Eine dieser Ausgaben die einem die schlechten schnell vergessen lassen. Wenn es nur um die Ersparnis ginge läge dieses Helft mit ca 29 Euro schon sehr weit vorne. Man bekommt aber auch zwei sehr schicke, schon etwas ältere Modelle, Captains der Ultramarines.
Ein weiterer Rahmen aus der Dark Imperium Box, mit einer verblüffenden Ähnlichkeit zu der Ausgabe #16. Also noch mal 1x Inceptor, 2x Intercessors und 2x Hellblaster. Könnte schlechter sein, aber mein Haufen der Möglichkeiten lässt mich diese Verpackung die nächste Zeit sicher nicht öffnen.
Rock n Roll Space Marines, eine neuer Biker kommt in die Sammlung. Zuerst war ich ja skeptisch was die Biker Fraktion angeht. Nach den zweirädrigen und deren zusammenbau bin ich schon nicht mehr ganz so distanziert. Daher freue ich mich schon auf dieses Trike, der Geldbeutel tut es ebenso im Vergleich zur Regulären Box bleiben bis zu 12,51 Euro mehr drin.
Eine neue Spielfläche gab es in dieser Ausgabe uebriegens auch noch.
Die Biker waren ja nicht so mein Geschmack als ich sie in der Vorschau gesehen hatte. Nach dem ich sie zusammengebaut hatte wurde es schon besser. Nun stehen sie schon ein paar Wochen auf meinem Schreibtisch und ich mag sie immer mehr.
Weiter geht es mit den Oldskool Modellrahmen, dieser Inhalt war wohl 1998 das erste mal erhältlich. Zumindest steht das auf dem Gusskunststoffrahmen. Auch wenn man ihm sein alter deutlich ansieht passt es doch noch recht gut zu den neuen Primaris Marines. Sicher auch ein Grund warum die Schachtel noch immer im Programm ist. In dieser Conquest Reihe bekommen wir ja eh nur die aelteren Fahrzeute, bis auf das letzte glaube ich. Also passen sie alle sehr gut zusammen.
Dieses mal ist das DIN A4 Format einfach nicht mehr genug, in der Abo Lieferung war der dritte Rahmen gefaltet und passte wieder ins Paket.
Wie im regelmäßig Wechsel kommt nun ein Primaris Captain zu der Arme der Ultramarines. Die vielen Teile auf zwei Gussrahmen verteilt lassen auf reichlich Details schließen. Der Mantel wird mir wieder ein paar mehr graue Haare verschaffen. Wenn es nicht genau das ist was mir an diesem Hobby so viel Spaß machen würde. Könnte man sich fragen was einen dreifachen Preis rechtfertigen würde, wollte man sie außerhalb diese Reihe kaufen.
Und nun hat der Einzelhandel wieder eine Ausgabe Vorsprung vor dem Paket der Abonnenten. Ich wünschte die Zeit genutzt zu haben der Figur wenigstens eine Grundierung zu verpassen. Es hat dann doch nur zum Zusammenbau gereicht, die nächsten beiden Hefte werden diesen “Haufen der Schande” sicher schnell wachsen lassen. Den auch wie diese lässt sich hier reichlich Geld sparen, der Primaris Apothecary schlägt sonst mit dreißig Euro zu buche.
Nun kommen wir zu Minis die noch auf meinem Maltisch stehen und darauf warten weiter bemalt zu werden. Die Verfügbarkeit dieser Ausgabe war hervorragend, der Stammkunde aus dem zweit Kiosk wollte sie scheinbar auch nicht haben sodas sie mir angeboten wurde. Der Wert des Inhaltes ist nur schwer zu beurteilen den es handelt sich wohl um einen von Acht Gussrahmen aus der Dark Imperium Box. Dieser bringt der Sammlung 1x Inceptor, 2x Intercessors und 2x Hellblaster. Also nur zwei neue Modelle sodas ich die Intercessor erst mal in ihrem Rahmen belassen habe.
Ach ja, da stehen die Tagelang vor mir aber erst als ich dieses Bild noch mal betrachte fällt auf wie viel Gold noch fehlt.
Das Trockenbürsten auf der Fläche traue ich mir noch nicht wirklich zu also zurück zur Grundfarbe Blau.
Stellenweise war ich dann aber doch zu groszügig mit der Farbe und habe den dunklen Tiefeneffekt wieder übermalt. Wie sich das reparieren lässt oder besser gleich vermeiden werde ich schon noch herausfinden.
Nun war es endlich soweit die nächsten Farben konnten auf die Minis. Hier hat es sich dann auch schon gelohnt erst mal alle Töne auf die Nasenspalte zu legen bevor die erste Figur bemalt wurde. Und nun ging ich auch nicht mehr mit einer Farbe über alle, sondern beschäftige mich immer nur mit einer der Minis zur Zeit.
Die Roten Augen auf dem Helm gefallen mir immer sehr gut, schade das es sich für einen Space Marine nicht gehört auch ohne Helm diese rot leuchtend zu tragen. Ach ein wenig Gold und Silber habe ich dann doch noch auf Lieutenant Calsius verteilt. Bei Ihm hatte ich einige Goldteile vergessen, zugleich habe ich nach dem Wash leichte Highlights gesetzt also kein echtes Drybrushen.